Kategorie: Magazin
Coole Sport- und Abnehm-Programme für einen fitten Körper
Egal ob du ein paar Kilo verlieren oder einfach nur in Form bleiben möchtest, ein regelmäßiges Sportprogramm ist der Schlüssel zu einem fitten Körper. Doch nicht jeder findet Gefallen an den üblichen Verdächtigen wie Joggen oder Fitnessstudio. Zum Glück gibt es viele alternative Sportarten und Abnehm-Programme, die nicht nur Spaß machen, sondern auch effektiv Kalorien ...
Ernährung umstellen und so zum Erfolg kommen
Abnehmen ist einfacher gesagt als getan. Die besten Diäten bringen nichts, wenn man sie nicht durchhält und anschließend wieder in alte Muster verfällt. Eine Ernährungsumstellung ist anstrengend und kostet viel Willenskraft – aber es lohnt sich! Sie wollen gesund und dauerhaft abnehmen? Dann achten Sie vor allem auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. In diesem ...
Mit einer Ernährungsumstellung effektiv abnehmen
Im Prinzip ist es einfach: werden dem Körper im Laufe eines Tages weniger Kalorien zugeführt, als dieser verbraucht, so muss er sich der eingelagerten Reserven bedienen, man nimmt also ab. Bedauerlicherweise führt dieses Wissen bei denjenigen, die darüber verfügen, oftmals zu ungesunden Crash- oder Hungerdiäten. Es wird mit aller Kraft auf etwas verzichtet, es beginnt ...
Umstellung der Ernährung ist stets der Start zur Veränderung
Zahlreiche Diäten und ganz besonders eine gesunde Ernährung sind für viele Menschen Themen, die nicht immer einfach umzusetzen sind. Dabei gibt es zahlreiche Personen, die an Übergewicht leiden. Fast Food, Fertiggerichte und auch deutsche oder amerikanische Süßigkeiten machen es im Alltag nicht leicht, den Diätplan einzuhalten. Viele Menschen, die abnehmen möchten, werden nach einigen Tagen ...
„Pimp your Kartoffelbrei“ – Tipps für besseren Geschmack
Kartoffelbrei beziehungsweise Kartoffelpüree gehört zu den populärsten Beilagen der deutschen Küche. Wenn der Brei selbst zubereitet wird, handelt es sich dabei fast schon um hohe Kunst. Doch mit etwas Fantasie lässt sich auch die Fertigmischung sehr einfach aufwerten. Die besten Tipps für besseren Geschmack dazu gibt es hier. Die richtigen Gewürze verwenden Die meisten Köchinnen ...
Gewichtsabnahme stagniert: Das kannst du jetzt tun!
Du hast deine Ernährung umgestellt, treibst regelmäßig Sport und tust auch sonst alles, was für eine Gewichtsabnahme notwendig erscheint? Dennoch wollen die Kilos nicht runter und dein Gewicht stagniert schon seit einiger Zeit? Dann lass dich davon nicht entmutigen! Wir zeigen die Ansätze wie du mit ein paar kleinen Veränderungen hoffentlich weiter in Richtung Wunschgewicht ...
Typische Diät-Mythen auf dem Prüfstand
Diäten helfen dabei, abzunehmen – im besten Fall. Manchmal ist es jedoch wie verhext, nichts funktioniert wirklich, kein Verzicht auf das Abendessen, keine Zucker- oder Fettreduktion. Der Grund für den Misserfolg lässt sich im Grunde leicht benennen: Wer an Diät-Mythen, statt an Fakten glaubt, hungert in der Regel umsonst. Mythos 1: Kohlenhydrate sind immer schlecht ...
Brauchen Sportler wirklich viele Kohlenhydrate?
Es klingt so einfach: Sport und Bewegung unterstützt uns dabei, Gewicht zu verlieren. Wer Fett abbauen und stattdessen Muskeln aufbauen möchte, soll sich also viel bewegen, darf dabei allerdings nicht auf Kohlenhydrate verzichten. Die gelten wiederum als Endgegner beim Abnehmen. Was ist denn nun richtig? Und vor allem: wann? Denn auch um den richtigen Zeitpunkt ...
Ausgewogene Ernährung bei Protein und Fett
In der Theorie sollte gesunde Ernährung leicht umzusetzen sein. Jeder Mensch weiß im Allgemeinen, wie sich ein gesunder Speiseplan zusammensetzt. Wer früh morgens mit frischer Milch und Vitaminen aus frischem Obst seinen Tag startet, wird einen guten Anfang machen. Zu einem ausgewogenen Ernährungsplan gehören Vitamine, Mineralstoffe, ein hohes Quantum an Protein und möglichst wenig Kohlenhydrate ...
Warum ist die Ernährung so unterschiedlich?
Nicht nur einzelne Länder, sondern auch Regionen unterscheiden sich bereits stark in ihrem Essverhalten. Während man in Meeresregionen gerne Fisch isst, ist dieser im Landesinneren seltener auf den Tellern zu finden. Betrachtet man einmal den gesamten Planeten, dann bilden sich bestimmte Vorlieben. Während man in Mexiko gerne Chili con Carne isst, sind in den asiatischen ...